Während der "Langen Woche der Alexander-Technik" vom 16. bis 25. Oktober 2023 können Interessierte in den einzelnen Praxen der Alexander-Technik LehrerInnen die Methode ein wenig näher kennenlernen und sind herzlich eingeladen, kostenlos bei entsprechenden Übungsanleitungen mitzumachen.
Sie finden weiter unten eine Liste mit Aktivitäten, die an diesem Tag von unseren Mitgliedern angeboten werden. Diese Liste wird in den kommenden Wochen mit zusätzlichen Angeboten erweitert.
Wir bitte Sie, sich für die Veranstaltung ihrer Wahl direkt bei den jeweiligen VeranstalterInnen ANZUMELDEN.
Über die Alexander-Technik
Die Alexander-Technik ist eine ganzheitliche Methode zur Harmonisierung und Dynamisierung unserer Bewegungs- und Handlungsabläufe.
Sie lehrt, belastende Haltungsmuster rechtzeitig zu erkennen und zu stoppen, damit neue, günstigere entstehen können. Die hohe und langfristige Wirksamkeit der Alexander-Technik für Prävention als auch in der Schmerzlinderung ist durch wissenschaftliche Studien gestützt.
Wie lässt sich ANSPANNUNG und STRESS beim LERNEN in WACHHEIT und GELÖSTHEIT wandeln?
Beim Lernen und/oder bei Prüfungsvorbereitungen sitzt uns oft sprichwörtlich die Angst im Nacken und wir verspannen uns. Manchmal so sehr, dass wir Nacken- oder Rückenschmerzen bekommen.
Welche Mittel kann die Alexandertechnik anbieten, damit wir wach und entspannt bleiben können? Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, bist Du herzlich eingeladen, uns im Wiener
Ausbildungszentrum für Alexander-Technik (WAAT) zu besuchen. Wir ersuchen um Anmeldung, damit wir bei Interesse auch kleine AT-Einheiten im 1:1-Modus anbieten können.
Veranstalter: Norma Espejel
Datum und Uhrzeit
Ort: WAAT Lustgasse 3 1030 Wien
Anmeldung: 0699 12845960 oder esnorma@gmx.at
Webseite: www.waat.at
Alexander-Technik im Einzelunterricht kennenlernen
Während einer 30-minütigen Schnupperstunde bekommen Sie Informationen über die Alexander-Technik, einen Einblick in den Ablauf einer Einzelstunde und ich vermittle Ihnen erste Grundlagen der Alexander-Technik. Gerne gehe ich auf Ihre Fragen und persönlichen Anliegen ein. Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!
Veranstalter: Elke Peil
Datum und Uhrzeit
Ort:
Lustgasse 3/41, 1030 Wien
Anmeldung:0664
6533798 oder peil.elke@gmx.at
Alexander-Technik im Einzelunterricht kennenlernen
Hier gibt es eine Gelegenheit die Alexander-Technik anhand von
Alltagsbewegungen wie zum Beispiel: Gehen, Sitzen, Stehen etc. auszuprobieren. Sie bekommen Informationen über die Alexander-Technik und ich beantworte Ihre Fragen dazu. Wenn Sie die
Alexander-Technik im Einzelunterricht kennenlernen wollen, können Sie einen Termin für eine 30 Minuten Gratis-Einheit im angegebenen Zeitraum ausmachen.
Veranstalter: Marie Orsini-Rosenberg
Datum und Uhrzeit
Ort: Graf Starhemberggasse 2B/6, 1040 Wien
Anmeldung: 0699 12177537 oder marieorsini@me.com
Webseite: www.mor-alexandertechnik.at
Alexander Technik im Einzelunterricht erfahren
In einer ca. 30 minütigen Sitzung haben Sie die Möglichkeit, die
Alexander Technik kennen zu lernen. Bitte um Terminvereinbarung per E-Mail.
Veranstalter: Theodora Kapellou-Parkinson
Datum und Uhrzeit
Ort: Alexander Technique Centre Vienna, Franzensgasse 5/47 1050 Wien
Anmeldung: dkapellou@yahoo.com
Ist die Alexander Technik etwas, das mir helfen kann?
Einzelstunden (c.45 Min.) um die Alexander Technik kostenlos
zu erfahren und auszuprobieren!
Veranstalter: Michael Parlinson
Datum und Uhrzeit
Ort: Alexander Technique Centre Vienna, Franzensgasse 5/47,1050 Wien
Anmeldung: michaelcparkinson@gmail.com oder 0676 9414212
Alexander Technik für Musiker
Max 5 Teilnehmer (mit oder ohne Instrument). Die Teilnahme ist kostenlos!
Veranstalter: Michael Parlinson
Datum und Uhrzeit
Ort: Alexander Technique Centre Vienna, Franzensgasse 5/47,1050 Wien
Anmeldung: michaelcparkinson@gmail.com oder 0676 9414212
Workshop: Alexander-Technik - worum geht es dabei?
In praktischer, spielerischer Weise geht es um erste
Erfahrungen mit grundlegenden Elementen dieser bewährten Lehr-/Lernmethode im Bereich Gewohnheit-Bewegung-Gesundheit
Veranstalter: Dr. Herbert Steger
Datum und Uhrzeit
Ort: Schottenfeldgasse 55/7, 1070 Wien
Anmeldung: herbert.steger@gmx.at oder 01-5038960
Webseite: www.the-art-of-changing.at
Präsentation: Forschung und Alexander-Technik
Ein historischer Überblick bis hin zu aktuellen Arbeiten über
Wirksamkeit und Ansätzen, die beteiligten Funktionsmechanismen modellhaft zu erfassen
Veranstalter: Dr. Herbert Steger
Datum und Uhrzeit
Ort: Schottenfeldgasse 55/7, 1070 Wien
Anmeldung: herbert.steger@gmx.at oder 01-5038960
Webseite: www.the-art-of-changing.at
3 Tage Alexander-Technik intensiv in der Gruppe
Frederick Matthias Alexander (1869 - 1955), der Begründer der
Methode, hatte großen Erfolg bei Klient*innen, die zumindest zu Beginn täglich zur Stunde kamen. Einen Eindruck davon sollen die Workshop-Blöcke geben, die jeweils an drei aufeinander folgenden
Tagen stattfinden
Veranstalter: Dr. Herbert Steger
Datum und Uhrzeit
Ort: Schottenfeldgasse 55/7, 1070 Wien
Anmeldung: herbert.steger@gmx.at oder 01-5038960
Webseite: www.the-art-of-changing.at
Den Rücken stärken - einmal anders - eine Einführung in die Alexander-Technik
Wer kennt das nicht: durch
stundenlanges Sitzen vor dem Computer oder Surfen am Handy verspannt sich der Nacken und der Schultergürtel schmerzt. Unser Alltag ist mehr und mehr geprägt von Tätigkeiten dieser Art, die
scheinbar unsere gesamte Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der Workshop möchte darüber informieren, welche Mittel die Alexander-Technik bietet, Verspannungen zu lösen und den Rücken zu stärken.
In kleinen praktischen Anwendungen wollen wir erkunden, wie sich die Grundlagen der Alexander-Technik in den Alltag integrieren lassen. Es gibt nach dem WS auch die Möglichkeit, die Technik
im Einzelsetting kennenzulernen. Dauer: 25 min
Veranstalter: Pia Grützbach-Pilz
Datum und Uhrzeit
Ort: Spittelauer Lände 13/11 1090 Wien Praxis im Fluss ( Nahe U4 Friedensbrücke)
Anmeldung: info@piapilz.at oder 0650 333 61 15
Einführungsworkshop
"F. M. Alexander-Technik - wie wir uns selbst gebrauchen und was das mit Rückenschmerzen zu tun hat"
In einer kleinen Gruppe erfahren Sie, wie die
Alexander-Technik den Alltag vereinfachen und die Lebensqualität verbessern kann.
Veranstalter: Nicola Schößler
Datum und Uhrzeit
Ort: Tivoligasse 5/17, 1120 Wien
Anmeldung: at.stunden@gmail.com oder 0650 2706885
Alexander Technik im Einzelunterricht erfahren
In einer ca. 30 minütigen Sitzung haben Sie die Möglichkeit, die
Alexander Technik kennen zu lernen. Bitte um Terminvereinbarung per E-Mail.
Veranstalter: Theodora Kapellou-Parkinson
Datum und Uhrzeit
Ort: Lainzer Straße 11, 1130 Wien
Anmeldung: dkapellou@yahoo.com
Einführungsworkshop "Alexander-Technik – Körperdynamik"
Dieser Gruppenworkshop in die Methode zeigt Ihnen, wie
die Alexander-Technik ihnen helfen kann den Alltag mit mehr Leichtigkeit und Balance zu erleben.
Veranstalter: Thomas Hirt
Datum und Uhrzeit
Ort: Therapienzentrum Kranich, Kuefsteingasse 15-19 Top 1.1, 1140 Wien
Anmeldung: 0676 4777 524 oder thomas@alexander-technik.wien
Webseite: www.alexander-technik.wien/workshops
Alexander-Technik im Einzelunterricht erfahren
25 minütiger Einblick in die Alexander Technik bei einer Einzelstunde.
Während dieser Zeit werde ich Ihnen erste Grundlagen der Methode vermitteln und gerne auch Fragen beantworten.
Veranstalter: Thomas Hirt
Datum und Uhrzeit
Ort: Therapienzentrum Kranich, Kuefsteingasse 15-19 Top 1.1, 1140 Wien
Anmeldung: 0676 4777 524 oder thomas@alexander-technik.wien
Webseite: www.alexander-technik.wien/workshops
Alexander-Technik im Einzelunterricht erfahren
Eine individuelle Kurzeinführung in die Alexander Technik im Rahmen
einer etwa 25 minütigen Schnupper-Lektion. Bei Interesse bitte um Terminvereinbarung via EMail.
Veranstalter: Christian Steineder
Datum und Uhrzeit
Ort: Nähe U6 Station Jägerstraße, 1200 Wien
Anmeldung: info@csteineder.at
Webseite: www.csteineder.at
Introduction to the Alexander Technique
A short introductory talk on the Technique in English, followed by an
optional hands-on demonstration. Questions welcome! No booking necessary, please just arrive a few minutes before we start at 10am. (Please ring the bell for Stratil/Fischer.)
Veranstalter: Jean Fischer
Datum und Uhrzeit
Ort: Alexander-Technik Studio Graz, Harrachgasse 4 (1. OG rechts), 8010 Graz
Webseite: www.atstudio.at
Einführung in die Alexander-Technik in der Gruppe
Eine kurze Vorstellung der Alexander-Technik (auf Deutsch) mit einer
optionalen "hands-on" Kostprobe. Fragen sind willkommen! Keine Voranmeldung nötig, bitte kommen Sie einfach ein paar Minuten vor 11 Uhr (bitte bei Stratil/Fischer läuten).
Veranstalter: Regina Stratil
Datum und Uhrzeit
Ort: Alexander-Technik Studio Graz, Harrachgasse 4 (1. OG rechts), 8010 Graz
Webseite: www.atstudio.at
Introduction to the Alexander Technique
A short introductory talk on the Technique in English, followed by an optional
hands-on demonstration. Questions welcome! No booking necessary, please just arrive a few minutes before we start at 10am. (Please ring the bell for Stratil/Fischer.)
Veranstalter: Jean Fischer
Datum und Uhrzeit
Ort: Alexander-Technik Studio Graz, Harrachgasse 4 (1. OG rechts), 8010 Graz
Webseite: www.atstudio.at
Individuelle Alexander-Technik Schnuppereinheiten
25-minütige individuelle Schnuppereinheiten. Fragen sind natürlich
willkommen! Terminvereinbarung bitte bis 18.10. per E-Mail oder telefonisch.
Veranstalter: Regina Stratil
Datum und Uhrzeit
Ort: Alexander-Technik Studio Graz, Harrachgasse 4 (1. OG rechts), 8010 Graz
Anmeldung: 0664 2525874 oder regina@atstudio.at
Webseite: www.atstudio.at
Alexander-Technik im Einzelunterricht kennenlernen
Hier gibt es eine Gelegenheit die Alexander-Technik anhand von
Alltagsbewegungen wie zum Beispiel: Gehen, Sitzen, Stehen etc. auszuprobieren. Sie bekommen Informationen über die Alexander-Technik und ich beantworte Ihre Fragen dazu.Wenn Sie die
Alexander-Technik im Einzelunterricht kennenlernen wollen, können Sie einen Termin für eine 30 Minuten Gratis-Einheit im angegebenen Zeitraum ausmachen.
Veranstalter: Marie Orsini-Rosenberg
Datum und Uhrzeit
Ort:
Damtschacherstrasse 20,
9241 Wernberg
Anmeldung: 0699 12177537 oder marieorsini@me.com
Webseite: www.mor-alexandertechnik.at
Alexander-Technik im Einzelunterricht kennenlernen
Im Fokus steht die natürliche Aufrichtung des Menschen bei
größtmöglicher Gelassenheit der Muskulatur. Während viele Wellness-Trends kommen und gehen, gibt es die Alexander-Technik weltweit seit über 100 Jahren und wirkt über ihren ganzheitlichen
Ansatz.
Einführungsvorträge in Innsbruck mit der Möglichkeit zur praktischen Arbeit
11.00 - 12.00 Einführungsvortrag
12.00 - 13.30 praktisches Arbeiten/individuelle Beratung
14.00 - 15.00 Einfürhungsvortrag
15.00 - 16.30 praktisches Arbeiten/individuelle Beratung
Veranstalter: Evelyn Plank und Ali Koyun
Datum und Uhrzeit
Ort:
Haus der Begegnung (im Kaminzimmer), Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Unkostenbeitrag: 10€
Anmeldung: evelyn.plank@freenet.de
Seit Mai 2023 können Alexander-Technik Einheiten mit dem Gesundheitshunderter gefördert werden. Alle Informationen sind unter folgendem Link zu finden: www.svs.at/gesundheitshunderter
Der Gesundheitshunderter kann einmal pro Jahr in Anspruch genommen werden. Voraussetzung ist eine Vorsorgeuntersuchung (bis zu drei Jahre vor der Antragsstellung bzw. ab 40 Jahren bis zu zwei
Jahre vor der Antragstellung). Wenn man am Programm „Selbständig Gesund“ teilnimmt, entfällt der Nachweis der Vorsorgeuntersuchung.
LehrerInnen mit dem Zusatz
GS100
sind
als
GesundheitspartnerInnen der SVS registriert.
Für ihre Leistungen können SVS-Versicherte den Gesundheitshunderter beantragen.
Die Gesellschaft für F.M Alexander Technik Österreich hat das Ziel, die F.M. Alexander-Technik in Forschung und Praxis zu fördern und in der Öffentlichkeit zu verbreiten. Weiters sichert sie die Standards der Ausbildung und organisiert das Fortbildungsprogramm für Lehrer.
G.A.T.OE.
Gesellschaft für F.M. Alexander-Technik Österreich
E-Mail: info@alexander-technik.at